top of page

Authentische, emotionale Hochzeits- & Tierfotografie

Fotografie begleitet mich schon seit frühester Jugend. 2002 habe ich begonnen, mich mit der Portraitfotografie im Studio auseinanderzusetzen. Erst mit einer 60-Watt-Glühbirne und mit meiner analogen Kamera, einer Revueflex, und später im Studium mit Blitz. Seitdem bilde ich mich in diesem Bereich stetig weiter und arbeite gern ohne und mit Blitz, einem Elinchrom Five, on Location.
 

2011 kam dann die erste Digitalkamera, eine Canon D90, dazu. Seitdem begleite ich auch Hochzeiten – erst in Berlin, dann auf Rügen und mittlerweile biete ich meine Dienstleistung auch in Güstrow und Rostock an. Mit den Jahren und der Erfahrung kam der Wechsel von Canon zu Nikon. Mittlerweile sind die Kameras von Nikon meine bevorzugte Wahl für die Hochzeitsfotografie.
 

Seit 2020 spezialisiere ich mich zusätzlich auf Tierfotografie. Dabei stehen vor allem Katzen und Hunde in meinem Fokus. In diesem Bereich der Fotografie arbeite ich zudem ehrenamtlich für die Vermittlung von Vierbeinern aus dem Tierschutz. 

Da Fotografie für mich nicht ausschließlich aus Aufträgen besteht, sondern ich mich auch leidenschaftlich gern künstlerisch ausdrücke, arbeite ich zudem gern mit meiner analogen Hasselblad und gestalte künstlerische Collagen und Portraits.

Instagram @photographed_by_marthe

Mitglied beim

bpp - Bund professioneller Portraitfotografien

Eine Frau mit roten Haaren trägt ein graues Shirt. Sie schaut freundlich in die Kamera.
Am Strand liegt eine Frau mit einer Kamera, entspannt neben einem Hund, der sich an sie kuschelt.

Warum ich meine Arbeit liebe

Es ist und bleibt einer der spannendsten Berufe – kreativ, herausfordernd und immer wieder anders und neu. 

Gerade im Bereich der Hochzeitsfotografie spielen Kreativität, Individualität und Flexibilität eine große Rolle. Dort gibt es kein vorher aufgebautes Licht und keine Location oder Hochzeitsgesellschaft gleicht der anderen. Deswegen liebe ich diesen Bereich der Fotografie – es ist immer wieder eine großartige Herausforderung, auch noch nach 14 Jahren Erfahrung im Bereich der Hochzeitsfotografie.

Mir ist es besonders wichtig, die Emotionen dieses besonderen Tages einzufangen – die Freude und Liebe zu dokumentieren. Daher bin ich auch immer schon vor dem Brautpaar und der Hochzeitsgesellschaft vor Ort, um diese unvergesslichen Momente voller Emotionen umfassend einfangen zu können. Auch nach der Zeremonie entstehen in entspannter Atmosphäre von Euch und Euren Gästen, schöne, besondere und individuelle Portraits und Gruppenbilder – ganz nach Euren Vorstellungen. Hochzeitsfotografie ist für mich kein Standardprogramm, sondern eine ehrenvolle und wunderschöne Aufgabe.

Bei der Tierfotografie stehen für mich die künstlerisch-kreativen Aspekte im Vordergrund. Dieser Bereich der Fotografie hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr zu einer Kunstform entwickelt, bei der die Bearbeitung sehr im Vordergrund steht. Durch meine Hochsensibilität kann ich flexibel und individuell auf jede einzelne Fellnase eingehen und gerade sehr ängstlichen Hunden und vor allem auch Katzen, welche im Allgemeinen mehr Zeit benötigen, Fremden ihr Vertrauen zu schenken, ein gewisses Maß an Sicherheit geben. Bei dieser Art von Fotografie geht es mir um elegante und schöne Portraits, die den individuellen Charakter Eurer geliebten Samtpfote widerspiegeln. Bei der Tier-Portraitfotografie achte ich besonders auf die Abstimmung der Fellfarbe Eures geliebten Vierbeiners mit dem Hintergrund oder der Umgebung. Dadurch werden die besonderen Merkmale Eures Hundes oder Eurer Katze hervorgehoben und Eure Fellnase bekommt ihr ganz individuelles, besonderes Portrait.

Der Beginn einer wunderbaren Erinnerung

Das Brautpaar posiert auf einem Waldweg, umgeben von grüner Natur, mit der Ostsee im Hintergrund und einer Fotografin vor ihnen.

Maria Theresia Gallin

Professionelle, empathische Portraitfotografin für emotionale und authentische Hochzeits- und Tierfotografie.

© 2025 Maria Theresia Gallin

Loving Pictures by Mia steht für jegliche Art von Liebe und setzt sich gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz ein. 

bottom of page